Alternative Artikel-, Warengruppen- und Hauptgruppen-Namen
 (Namensebenen)
 
 
Anzeige
 
Über die app.properties Parameter
 
kann definiert werden, welche Namen (z.B. Name, Name2, Name3) bei Buttons mit Artikelnamen, Warengruppennamen bzw. Hauptgrupppennamen angezeigt werden sollen. 
 
Hierbei steht 1 für den Hauptnamen (Name), 2 für Name2 und 3 für den Namen3. Ist kein alternativer Name für einen Artikel, eine Warengruppe bzw. eine Hauptgruppe vorhanden, so wird auf dem Button der "Hauptname" dargestellt.
 
 
Beispiel:
Soll beispielsweise der Artikelname 2 (Name 2) auf den Buttons erscheinen, so müsste die Einstellung in den app.properties, wie folgt lauten:
 
Button.ArticleName.No=2
 
 
 
 
Druck
 
Über den app.properties Parameter
 
- 
Hardware.Printer.ArticleName.No   
kann definiert werden, welche Namensebene auf dem Bondruck nach einem Kassenstart verwendet werden soll. Diese Ebene stellt somit die "Standardnamensebene" dar.
 
 
Mit dem app.properties Parmeter
 
- 
Hardware.Printer.ArticleName.No.Text 
 
kann dann dieser "Standardnamensebene" ein Namen zugeordnet werden, der mit der Textvariablen 
 
 
 
Beispiel:
Soll beispielsweise der Artikelname 2 auf dem Bon erscheinen und die zweite Namensebene "englisch" sein, so wäre die Einstellung in den app.properties, wie folgt lauten:
 
Hardware.Printer.ArticleName.No=2
Hardware.Printer.ArticleName.No.Text=englisch
 
 
 
 
Namensebenen benennen, anzeigen und wechseln
 
Mit dem Kommando: “Artikelnamen Ebene setzen (druck)" in der Kommando-Gruppe “Sonstiges” kann man zwischen den Namensebenen (siehe voranstehendes Unterkapitel: Druck) wechseln.
 
Mit den Text-Variablen:
 
   @Misc.PrintArticleNameLevel@ 
   @Misc.PrintArticleNameLevelText@
 
kann man die aktuell ausgewählte Namensebene anzeigen lassen.
 
 
 
Beispiel:
 
Ändert die Ebene des Namens beim Druck.
 
 
Designer:
 
 
Wird jetzt zwischen den Namensebenen gewechselt, so werden die Bonpositionen auf dem Bon mit den Artikelnamen der jeweils ausgewählten Ebene gedruckt.